• Blumenwiese >
  • Unsere Schule >
  • Vorschule
  • Unsere Schule
    • GBS
    • Schulleitung
    • Sekretariat/Hausmeister
    • Mitarbeiter
    • Mitarbeiter (GBS)
    • Vorschule
    • Grundschule
    • Schulverein
    • Elternrat
    • Jahresplan
    • Mittagessen
    • Pausenverkauf
  • Päd. Konzept
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Ganztagskonzept
  • Schulleben
    • Musikunterricht
    • Forschen
    • Soziales Lernen
    • Sprachförderung
    • Schlaufuchs
    • Schulbücherei
    • Kinderparlament
  • Schuljahr 2018/19
    • Einschulung
    • Einfach clever lernen
    • Zu Fuß zur Schule
    • Blumenwiese
    • KiGa-Tag
    • Laternenlauf
    • Herbstleuchten
  • Schuljahr 2017/18
    • Einschulungen
    • Unser Fußweg
    • Apfelhof
    • Laternenumzug
    • Spielschiff
    • Kindergartentag
    • Theater
    • Rathaus
    • Völkerballturnier
    • Circus La Luna
    • Stadtteilkonzert
    • Fasching
    • Schulausflug
    • Winterausflug
    • Zirkusprojekt
    • Rathaus
    • Vorschulcup
  • Schuljahr 2016/17
    • Einschulungen
    • Insektenhotel
    • Autorenbesuch
    • NDR Info Besuch
    • Herbstleuchten
    • Kindergartentag
    • KinderArtAktion
    • Laternenumzug
    • NDR Jg. 1
    • Sportfest (Sts)
    • Theaterbesuch
    • Lesewoche
    • Laeiszhalle - Konzert
    • Projekttag
    • Apfelbaum
    • Spendenlauf
    • Pflanzprojekt
    • Jahreskonzert
    • Ausflug 1b
    • Umweltschule
    • Klassenreise JG3
    • Plattdeutsch
    • Unser Floß 2c
    • Vorschul-Cup
    • Klassenreise JG2
    • Jeki JG 3
  • Schuljahr 2015/16
    • Einschulungen
    • Neuw. Dorffest
    • Apfelernte
    • Klassenfahrt
    • Spendenlauf
    • Umweltschule
    • Herbstbasteln
    • Jeki-Abend
    • Laternenumzug
    • Herbstleuchten
    • Marktplatz
    • Kindergartentag
    • Unser Orchester
    • Theaterbesuch
    • Projektwoche
    • Adventszeit
    • Lesewoche 2016
    • Stadtteilkonzert
    • Fasching
    • Elternratssitzung
    • LEGs
    • Plattdeutsch
    • Stadtteilkonzert
    • Plattdeutsch 2
    • JeKi-Konzert JG 2
    • Apfelhof Quast
    • Hausbau
    • Auf Wiedersehen!
    • Gedankenflieger
    • Schulmuseum
    • Tierpark
    • JeKi-Abend JG 4
    • HH-Ausflug
    • Ich-Stärkung
    • HH-Ausflug 2
    • Fußball
    • Abschied
    • Spielesportfest
    • Verabschiedung
  • Kooperationen
    • DRK Harburg
    • The YoungClassX
    • HNT
    • HSB
    • HfMT Hamburg
    • KinderLicht e. V.
    • Cop4You
    • Verkehrsunterricht
    • Frw. Feuerwehr
    • Bücherhalle
    • Plattdeutsch
    • Lesepaten
    • Sinus Hamburg
    • Spielhaus
    • heimspiel
    • Freizeitlounge
  • Nützliche Links
    • Allgemeine Links
    • Links für Kinder
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum + Datenschutz

Vorschularbeit

20150929 103459An unserer Grundschule werden Kinder zwischen 5 und 6 Jahren in drei Vorschulklassen unterrichtet. Die Vorschulklasse „Bärchen“ leitet Frau Köse, die "Mäuseklasse" Frau Nagel und die "Füchse" Frau Meeuwsen. Die drei Pädagoginnen arbeiten in einem Jahrgangsteam, in dem sie die Unterrichtsinhalte gemeinsam abstimmen und vorbereiten. Im Laufe des Schuljahres werden viele Projekte mit allen drei Klassen gemeinsam durchgeführt. 

Zu Beginn des Schuljahres lernen die Kinder die Schule kennen und wachsen als Klassengemeinschaft zusammen. Das soziale Lernen wird durch den Klassenrat, die Stoppregel „Bei STOPP ist Schluss“, den Streichelzoo und kleine Ämter in der Klasse unterstützt.

20150929 103436In kleinen Unterrichtseinheiten werden die Vorschüler in die Welt der Buchstaben und in das mathematische Denken eingeführt. Übungen zur Grob- und Feinmotorik, Basteln, Scherenführung, Malen, Kunst, Sachunterricht, Verkehrserziehung, Musikunterricht und Sport stehen auf dem Programm. Im Anschluss an die Herbstferien erhalten die Kinder zweimal wöchentlich eine kleine Hausaufgabe.

Die Themen des Unterrichts gliedern sich an die vier Jahreszeiten an. Ausflüge und die Teilnahme am Naturprojekt im Schafstall bereichern das Vorschulprogramm.

In ihrer Zeit an der Vorschule werden die Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf ihre Schulzeit vorbereitet, um ihnen den Einstieg in die 1. Klasse zu erleichtern.


Naturforscherprojekt im Schafstall

Schafstall 1Zu einem festen Bestandteil der Vorschularbeit ist das Forscherprojekt in der Fischbeker Heide für unsere Vorschulklassen geworden. Die Vorschulkinder lernen das Naturschutzgebiet Fischbeker Heide kennen.

Es wird ihnen der richtige Umgang mit Tieren und der Natur vermittelt. Die Führungen finden in Begleitung und unter Anleitung der Mitarbeiter des Schafstalls statt.

Die Inhalte werden zwischen den Mitarbeitern des Schafstalls und den Vorschulpädagoginnen abgeglichen, um dann im Sachkundeunterricht die Thematiken weiter zu bearbeiten. Mit Themenbereichen wie zum Beispiel Heide und Schafe, Spuren suchen von Mensch und Tier, Nestbau sowie Flugverhalten von Vögeln und Amphibien-Leben am und im Teich beschäftigen sich die Kinder spielerisch. Insgesamt stehen den Vorschülern acht Termine verteilt über das Schuljahr zur Verfügung.


Family Literacy in der Vorschule

Family LiteracyInteressierte Eltern haben die Möglichkeit zu einem festen Termin den Sprachförderunterricht in einem Unterrichtsblock zu unterstützen. Dieses Projekt nennt sich "Fly" und findet an vielen Schulen in Hamburg statt. Wir beschäftigen uns z. B. mit Lektüre und lernen dabei mit Sprache umzugehen. Dazu gehören u. a. Wortschatzerweiterung, Satzgrammatik, aber auch das freie Sprechen.

An der Grundschule Neugraben richtet sich "Fly" an Kinder mit sehr verschiedenen Voraussetzungen, so dass sprachstarke Kinder ihr Können an bisher sprachschwache Mitschüler weiterzugeben lernen. Für Kinder ist es eine neue, andere Erfahrung, wenn auch Eltern am Unterricht teilnehmen.

Grundschule Neugraben
Offene Ganztags-
grundschule (GBS)
 
Vorschule
  • Jeki
  • Young class x
  • Drk
  • Hnt
Startseite
Impressum
Kontakt

Copyright © 2019 Grundschule Neugraben