• Aktuelles >
  • Unsere Schule >
  • GBS
  • Unsere Schule
    • GBS
    • Schulleitung
    • Sekretariat/Hausmeister
    • Mitarbeiter
    • Mitarbeiter (GBS)
    • Vorschule
    • Grundschule
    • Schulverein
    • Elternrat
    • Jahresplan
    • Mittagessen
  • Päd. Konzept
    • Leitbild
    • Schulregeln
  • Schulleben
    • Musikunterricht
    • Forschen
    • Soziales Lernen
    • Sprachförderung
    • Lesen
    • Schulbücherei
    • JUNIOR-Zeitung
    • Schlaufuchs
  • Elternbriefe
  • Schuljahr 2021/22
    • 4. Ausgabe Schülerzeitung
    • Lesewoche
    • Bücherhalle
    • Einschulungsfeiern 2021
  • Schuljahr 2020/21
    • Digitaler Spendenlauf 2021
    • Young ClassX
    • Neugrabener Klangstrolche
    • Einschulung
    • Autorenbesuch
    • Kasper
  • Archiv
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
  • Kooperationen
    • DRK Harburg
    • The YoungClassX
    • HNT
    • HSB
    • HfMT Hamburg
    • Cop4You
    • Verkehrsunterricht
    • Frw. Feuerwehr
    • Bücherhalle
    • Lesepaten
    • MIA-Heft
    • Spielhaus
    • heimspiel
    • Freizeitlounge
  • Nützliche Links
    • Allgemeine Links
    • Links für Kinder
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum + Datenschutz

Ganztag an der Grundschule Neugraben

Seit 2012 ist unsere Grundschule eine offene Ganztagsgrundschule (GBS). Als Kooperationspartner ist die DRK Pädagogik Hamburg-Harburg GmbH für den Nachmittagsbereich und die Ferienbetreuung verantwortlich.

Derzeit werden rund 360 Kinder von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr betreut – bei Bedarf auch ab 6.00 Uhr und bis 18.00 Uhr.

Die Kinder sind jeweils einer von insgesamt 18 Bezugsgruppen zugeordnet. Die Gruppenleitungen und ihre Unterstützungskräfte sind Ansprechpartner für die Eltern und Lehrerinnen oder Lehrer des jeweiligen Kindes.

Für die Leitung des Nachmittagsbereiches, die Kooperation mit der Schule sowie für Kooperationen im Stadtteil ist Marten Kirschner zuständig.

Tagesablauf

06.00 bis 08.00 Uhr Frühbetreuung (kostenpflichtig)
13.00 bis 14.00 Uhr Mittagessen in den Gruppen (VSK: 12.30 Uhr)
14.00 bis 15.00 Uhr Lernzeit (freitags gibt es keine Lernzeit)
15.00 bis 16.00 Uhr Angebote und freies Spielen
16.00 bis 18.00 Uhr Spätbetreuung (kostenpflichtig)

Lernzeit

Die Hausaufgaben finden von Montag bis Donnerstag innerhalb der jeweiligen Bezugsgruppen in den Gruppenräumen statt.

Dort schaffen die Gruppenleitungen und Unterstützungskräfte eine ruhige Lernatmosphäre, damit die Kinder selbstständig ihre Aufgaben erledigen können. Die Kinder werden durch die Beantwortung von Verständnisfragen von den pädagogischen Kräften durch diese Zeit begleitet.

Freitags ist keine Lernzeit. Auch die Vorschule macht keine Lernzeit.

Angebote und freies Spielen

Dsci00142 Von 15 bis 16 Uhr haben die Kinder die Möglichkeit, in Angebote zu gehen oder frei auf dem Hof oder in ihrem Gruppenraum zu spielen. Die Angebote finden aufgrund der behördlichen Anordnungen zur Eindämmung der Pandemie nach wie vor innerhalb eines Jahrgangs statt. Im freien Spiel draußen dürfen sich aber nun Kinder aller Jahrgänge durchmischen und in allen Bereichen auf dem Hof spielen.

Jeder Jahrgang hat einen Wochenplan mit Angeboten. Die Wochenpläne sind in jedem Jahrgang anders und beinhalten: Basteln, Textilarbeiten, Werken, Töpfern, Forschen, Experimente, Sport, Bewegungsspiele, Kochen, Backen, Gärtnern, Fahrrad-Werkstatt, Meerschweinchen-Pflege sowie Ausflüge in den Wald oder die Heide, zu den umliegenden Spielplätzen sowie ins Spielehaus und den Bauspielplatz Neuwiedenthal.

Außerdem gibt es Angebote der Sportvereine HNT und TV Fischbek in den Bereichen Ballsport, Volleyball, Kinderturnen und Geräteparcours.

Zudem besuchen wir mit den Kindern regelmäßig die Bücherhalle Neugraben sowie unsere eigene Schulbibliothek.

Freitags, wenn keine Lernzeit stattfindet, haben die Kinder einen Gruppentag. An diesem Tag findet ab 14 Uhr ein Programm statt, das von der Gruppe gemeinsam beschlossen worden ist.

Abholzeiten

Damit wir unser Programm und unseren Ablauf unkompliziert und reibungslos umsetzen können, bieten wir nur Abholzeiten um 15 und um 16 Uhr an. Kinder tun sich oft schwer, wenn sie spontan aus ihrem Moment herausgerissen werden. Wir bitten die Eltern daher eindringlich, unsere festen Abholzeiten zu respektieren und tagesaktuelle Änderungen immer ins MIA-Heft einzutragen. Spontane Änderungen sind nur im Notfall möglich.

Abholort ist das große Hauptschultor. Kinder, die alleine nach Hause gehen dürfen, werden vom Haupttor losgeschickt. Kinder, die durch das rote Tor nach Hause gehen sollen, müssen alleine nach Hause gehen dürfen. Sie werden ohne Begleitung dorthin geschickt.

Ferien 20130307 113346(0)2

In den Ferien bieten wir den Kindern ein abwechslungsreiches ganztägiges Ferienprogramm an. Wir basteln, werken, kochen, backen, machen Spiele, Sport und Ausflüge. Die Angebote orientieren sich dabei auch immer an der Jahreszeit, der Wetterlage und den Interessen der Kinder.

Corona-bedingt sind die Kinder zuletzt in mehreren festen Gruppen von maximal 20 Kindern betreut worden. Diese Gruppen sind nach Altersstufen gegliedert. Die Vorschulkinder werden immer für sich betreut. Wenn das Pandemiegeschehen es erlaubt, sind auch wieder eine größere Durchmischung und Aktivitäten in größeren Gruppen möglich.

Ferienbetreuung muss zuvor bei der Schulbehörde gebucht werden. Danach müssen die Eltern ihre Kinder bei der GBS für die bestimmten Ferienwochen anmelden. Das geschieht über das Ferienabfrage-Formular der GBS. Die Ferienbetreuung ist kostenpflichtig.

Kontakt

Wenn Sie uns kontaktieren möchten, rufen Sie uns gerne unter 040-76759308 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an gbs-neugraben@drk-paedagogik.hamburg.

Unsere Büro-Sprechzeiten:
Montags von 8.00 bis 9.00 Uhr
Mittwochs von 14.45 bis 16.15 Uhr

Grundschule Neugraben
Offene Ganztags-
grundschule (GBS)
 
GBS
  • Jeki
  • Young class x
  • Drk
  • Hnt
Startseite
Impressum
Kontakt

Copyright © 2022 Grundschule Neugraben