• Circus La Luna >
  • Unsere Schule >
  • Elternrat
  • Unsere Schule
    • GBS
    • Schulleitung
    • Sekretariat/Hausmeister
    • Mitarbeiter
    • Mitarbeiter (GBS)
    • Vorschule
    • Grundschule
    • Schulverein
    • Elternrat
    • Jahresplan
    • Mittagessen
    • Pausenverkauf
  • Päd. Konzept
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Ganztagskonzept
  • Schulleben
    • Musikunterricht
    • Forschen
    • Soziales Lernen
    • Sprachförderung
    • Schlaufuchs
    • Schulbücherei
  • Schuljahr 2017/18
    • Einschulungen
    • Unser Fußweg
    • Apfelhof
    • Laternenumzug
    • Spielschiff
    • Kindergartentag
    • Theater
    • Rathaus
    • Völkerballturnier
    • Circus La Luna
    • Stadtteilkonzert
    • Fasching
    • Schulausflug
    • Winterausflug
  • Schuljahr 2016/17
    • Einschulungen
    • Insektenhotel
    • Autorenbesuch
    • NDR Info Besuch
    • Herbstleuchten
    • Kindergartentag
    • KinderArtAktion
    • Laternenumzug
    • NDR Jg. 1
    • Sportfest (Sts)
    • Theaterbesuch
    • Lesewoche
    • Laeiszhalle - Konzert
    • Projekttag
    • Apfelbaum
    • Spendenlauf
    • Pflanzprojekt
    • Jahreskonzert
    • Ausflug 1b
    • Umweltschule
    • Klassenreise JG3
    • Plattdeutsch
    • Unser Floß 2c
    • Vorschul-Cup
    • Klassenreise JG2
    • Jeki JG 3
  • Schuljahr 2015/16
    • Einschulungen
    • Neuw. Dorffest
    • Apfelernte
    • Klassenfahrt
    • Spendenlauf
    • Umweltschule
    • Herbstbasteln
    • Jeki-Abend
    • Laternenumzug
    • Herbstleuchten
    • Marktplatz
    • Kindergartentag
    • Unser Orchester
    • Theaterbesuch
    • Projektwoche
    • Adventszeit
    • Lesewoche 2016
    • Stadtteilkonzert
    • Fasching
    • Elternratssitzung
    • LEGs
    • Plattdeutsch
    • Stadtteilkonzert
    • Plattdeutsch 2
    • JeKi-Konzert JG 2
    • Apfelhof Quast
    • Hausbau
    • Auf Wiedersehen!
    • Gedankenflieger
    • Schulmuseum
    • Tierpark
    • JeKi-Abend JG 4
    • HH-Ausflug
    • Ich-Stärkung
    • HH-Ausflug 2
    • Fußball
    • Abschied
    • Spielesportfest
    • Verabschiedung
  • Schuljahr 2014/15
    • Theatersaison
    • Malwettbewerb
    • Apfelhof Quast
    • Marktplatz
    • Herbstleuchten
    • Laternenumzug
    • Kindergartentag
    • Umweltschule
    • Apfelschule
    • Lesewoche
    • Adventszeit
    • Volleyball-Cup
    • Kinderparlament
    • Neujahrskonzert
    • Schulumfrage
    • Fasching
    • Känguru
    • Stadtteilkonzert
    • Welttag d. Buches
    • Energie sparen
    • Wir forschen
    • Umweltaktion
    • Plattdeutsch
    • Klima-Iglu
    • Hygiene
    • HVV-Rallye
    • Verabschiedung
  • Kooperationen
    • DRK Harburg
    • The YoungClassX
    • HNT
    • HSB
    • HfMT Hamburg
    • KinderLicht e. V.
    • Cop4You
    • Verkehrsunterricht
    • Frw. Feuerwehr
    • Bücherhalle
    • Plattdeutsch
    • Lesepaten
    • Sinus Hamburg
    • Spielhaus
    • heimspiel
    • Freizeitlounge
  • Nützliche Links
    • Allgemeine Links
    • Links für Kinder
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum

Elternrat der Grundschule Neugraben

Vorstellung

Wir sind derzeit neun engagierte Elternteile aus allen Klassenstufen, die mit ihrer Arbeit dazu beitragen möchten, den Schulalltag aller Kinder positiv mitzugestalten. Gemäß dem Hamburger Schulgesetz wirken wir als Bindeglied zwischen Eltern, Schulleitung und Lehrkräften bei der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages der Schule mit. Insbesondere möchten wir die gute Kommunikation unserer Schule pflegen und ausbauen sowie weitere Eltern zur Mitarbeit motivieren.

Der Elternrat an unserer Schule hat neun Mitglieder und zurzeit zwei Ersatzmitglieder. Der Elternrat wird zu Beginn des Schuljahres auf der Elternvollversammlung von den Klassenelternvertretern gewählt: Mitglieder werden auf drei Jahre gewählt, Ersatzmitglieder zunächst für ein Jahr. Der Elternrat entsendet seine Vertreter in die Schulkonferenz der eigenen Schule sowie in den Kreiselternrat.

Im Elternrat geht es um Fragen der gesamten Schule - sowohl um die Inhalte und die Sicherung der Qualität des Unterrichts, die Wirkung der Schule nach außen (inklusive ihres Leitbildes), die Arbeit im Spannungsfeld der Vorgaben und Richtlinien der Schulbehörde und den besonderen Standortbedingungen der Schule, als auch um die Planung von und die Mitarbeit bei Schulveranstaltungen und anderen relevanten Projekten.

Der Elternrat informiert die Eltern auf dem Weg über die Klassenelternvertreter/innen, über aktuelle Fragen und Entscheidungen.

Die Elternratssitzungen sind schulöffentlich - das heißt, alle Eltern der Schule sind jederzeit herzlich zur Teilnahme eingeladen! Es wäre wünschenswert, wenn an jeder Sitzung des Elternrats mindestens ein Elternvertreter aus jeder Klasse anwesend sein könnte, um den reibungslosen Kommunikationsfluss sicherzustellen.

Wir stehen im Dialog mit Eltern, Schulleitung und Lehrkräften, darüber hinaus mit der Leitung der GBS sowie gegebenenfalls mit anderen Einrichtungen. Wir unterstützen bei relevanten schulinternen Anliegen und ergreifen die Initiative.

Unser Elternrat

Mitglieder

Elternrat
  • Kirstin Hadler, VSKb (Vorsitzende)
  • Michael Hasenberg, 1b (stellv. Vorsitzender)
  • Ricarda Reboné, 2a (Schriftführerin)
  • Christina Hübscher, 2a
  • Petra Reimers, 4a
  • Lena Lindenberg, 3a
  • Wiebke Item, 3c
  • Henning Langenbach, 2c
  • Adam Wodzinski, 1a

Kontakt:
Bitte kontaktieren Sie uns unter Angabe des Betreffs "Elternrat" über das Kontaktformular der Schule. Gerne können Sie auch im Schulbüro schriftliche oder telefonische Nachrichten für uns hinterlassen.

Elternratssitzungen im Schuljahr 2016/17

Die Sitzungen finden in der Regel jeweils einmal im Monat mittwochs um 19:00 Uhr in der Schulbibliothek statt, falls nicht anders verabredet.

Die Termine für die jeweiligen Elternratssitzungen werden auf dieser Seite und als Aushang gegenüber dem Eingang zum Schulbüro bekannt gegeben. Voll- und Ersatzmitglieder sowie Schul- und Ganztagsleitung erhalten eine Einladung per E-Mail, die ebenfalls ausgehängt wird.

Termine der nächsten Elternratssitzungen:

Mittwoch, den 13.12.2017
Mittwoch, den 17.01.2018
Mittwoch, den 14.02.2018
Mittwoch, den 28.03.2018
Mittwoch, den 18.04.2018
Mittwoch, den 23.05.2018
Mittwoch, den 20.06.2018

Aufgaben des Elternrats

§ 72, Hamburger Schulgesetz

(1) An den allgemeinbildenden Schulen mit Ausnahme der Schulen, die ausschließlich nicht mehr schulpflichtige Schülerinnen und Schüler unterrichten, muss, an beruflichen Schulen soll ein Elternrat gebildet werden.

(2) Der Elternrat soll

  1. die Eltern oder die Klassenelternvertretungen über aktuelle Schulfragen und vor wichtigen Entscheidungen der Schulkonferenz oder des Schulvorstands informieren; er kann dazu Versammlungen der Eltern oder der Klassenelternvertretungen einberufen,
  2. mit der Schulleitung, den Lehrkräften und dem Schülerrat bei der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrags der Schule zusammenwirken,
  3. sich in der regionalen Öffentlichkeit im Rahmen der von der Schulkonferenz oder dem Schulvorstand vorgegebenen Grundsätze für die Belange der Schule einsetzen.

(3) Der Elternrat wählt die Mitglieder für den Kreiselternrat und die Schulkonferenz oder den Schulvorstand.

(4) Dem Elternrat ist Gelegenheit zur Stellungnahme zu geben vor

  1. Beschlüssen der Schulkonferenz oder des Schulvorstands von grundsätzlicher Bedeutung,
  2. der Zusammenlegung und Teilung von Klassen und Schulstufen oder deren Verlegung an andere Schulen.

(5) Elternrat und Klassenelternvertretung sollen einander in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben unterstützen. Die Vorsitzende oder der Vorsitzende oder einzelne vom Elternrat beauftragte Mitglieder sind berechtigt, an Klassen- oder Schulstufenelternabenden teilzunehmen.

Elternratgeber

Hier finden Sie weitere interessante Informationen:

www.hamburg.de/bsb/ratgeber/nofl/66856/elternratgeber-2014

Grundschule Neugraben
Offene Ganztags-
grundschule (GBS)
 
Elternrat
  • Jeki
  • Young class x
  • Drk
  • Hnt
Startseite
Impressum
Kontakt

Copyright © 2018 Grundschule Neugraben