• Frohes neues Jahr >
  • Schulleben >
  • Schulbücherei
  • Unsere Schule
    • GBS
    • Schulleitung
    • Sekretariat/Hausmeister
    • Mitarbeiter*innen
    • Mitarbeiter*innen (GBS)
    • Vorschule
    • Grundschule
    • Schulverein
    • Elternrat
    • Jahresplan
    • Mittagessen
  • Päd. Konzept
    • Leitbild
    • Schulregeln
  • Schulleben
    • Musikunterricht
    • Forschen
    • Soziales Lernen
    • Sprachförderung
    • Lesen
    • Schulbücherei
    • JUNIOR-Zeitung
    • Schlaufuchs
  • Elternbriefe
  • Schuljahr 2022/23
    • Einschulung
    • Laternenumzug
  • Schuljahr 2021/22
    • Verkehrsunterricht
    • Marimba Workshop
    • Hochbeete bauen
    • Zeichen für den Frieden
    • Fahrräder fit machen
    • Schülerzeitung 5. Ausgabe
    • 4. Ausgabe Schülerzeitung
    • Lesewoche
    • Bücherhalle
    • Einschulungsfeiern 2021
  • Schuljahr 2020/21
    • Digitaler Spendenlauf 2021
    • Young ClassX
    • Neugrabener Klangstrolche
    • Einschulung
    • Autorenbesuch
    • Kasper
  • Kooperationen
    • DRK Harburg
    • The YoungClassX
    • HNT
    • HSB
    • HfMT Hamburg
    • Cop4You
    • Verkehrsunterricht
    • Frw. Feuerwehr
    • Bücherhalle
    • Lesepaten
    • MIA-Heft
    • Spielhaus
    • heimspiel
    • Freizeitlounge
  • Nützliche Links
    • Allgemeine Links
    • Links für Kinder
  • Impressum + Datenschutz
  • Kontakt
  • Halbjahrespause

Unsere Schulbücherei

„Bücher bringen unsere Fantasie zum Funkeln wie Sterne den Abendhimmel.“
(Annette Neubauer)

Die Räumlichkeiten unserer Schulbücherei geben den Kindern die Möglichkeit, in gemütlicher Atmosphäre verschiedene Bücher zu entdecken, in Ruhe zu lesen und zu forschen oder Antolin zu nutzen.

20211130 090809

Schulbücherei 2

20190826 111433Unsere Schule arbeitet mit den Bücherhallen Hamburgs zusammen. Das ermöglicht uns durch einen jährlichen Austausch, eine stets aktuelle Auswahl an Kinderliteratur bereitzustellen. Die Bücher werden nach der gleichen Systematik ausgestellt, wie in den öffentlichen Bücherhallen. Dies ermöglicht den Kindern ein schnelles Zurechtfinden beim Suchen nach bestimmten Medien, ob bei uns oder z. B. in der Bücherhalle Neugraben.

Foto 05.02.20, 11 32 07Frau Konopinski betreut die Bibliothek. Die Kinder haben Zeit zum Lesen, Stöbern und Forschen und zum Bücher ausleihen, zurückgeben oder verlängern. Auch die Nutzung von Antolin wird ihnen während der Öffnungszeiten ermöglicht. Außerhalb der Öffnungszeiten kann der Raum sowohl am Vormittag wie auch am Nachmittag von Klassen oder Kleingruppen z. B. zur Arbeit an Projekten oder Referaten, zur gemütlichen Lesezeit uvm. genutzt werden.


       
  

Kinder üben flüssiges Lesen

Was bedeutet das? Lesen lernen ist ähnlich wie Laufen lernen: Behutsam einen Fuß vor den anderen setzen; hinfallen, aufstehen, nochmal! So ist es auch beim Lesen: Langsam und sorgfältig. Ohne raten, ohne im Text zu springen. Immer wieder und wieder. Und irgendwann gleiten die Augen über das Papier, als wenn sie nie etwas anderes getan hätten! ( Ein Auszug aus Antolin )
Img 3888
Ein Beispiel aus Jahrgang 2: Die Schüler und Schülerinnen kommen einmal in der Woche als ganze Klasse in die Bücherei. In dieser Stunde liest jedes Kind ein Buch und beantwortet anschließend das Antolin – Quiz dazu. Am Ende leiht sich jede Schülerin und jeder Schüler ein Buch aus und liest als Hausaufgabe in dem Buch.
20211130 090650Die Bücherei soll ein Ort der Erholung und Entspannung sein. Das Lesen soll Spaß bereiten und keinen überfordern. Deshalb wird jedes Kind in seiner Lesestärke abgeholt. Es ist wichtig, das Lesen zu lernen, da wir es im täglichen Leben jederzeit benötigen.
Das Lesen regt die Fantasie an und man kann leicht in ein Abenteuer abtauchen.

Bibliotheksregeln der Grundschule Neugraben

Damit wir alle Freude am Besuch der Bücherei haben, ist es uns wichtig, dass sich dabei jeder an einige Regeln hält:


Wer darf ausleihen?

Alle Schüler, die ihren Erlaubnisschein abgegeben haben
und die Lehrer natürlich auch.


Wann und wie?

Das Ausleihen ist kostenlos.
Du kannst 2 Bücher ausleihen.
Nach 2 Wochen musst du das Buch spätestens in der Schulbücherei zurückgeben oder es nochmal um 2 Wochen verlängern.
Das Datum auf dem Fristzettel erinnert dich an deinen Rückgabetermin.
Wenn du ein Buch verlierst oder es kaputt machst, musst du es bezahlen.

Der Nordstern unserer Schule:

                         

Nordsternbanner2














Grundschule Neugraben
Offene Ganztags-
grundschule (GBS)
 
Schulbücherei
  • Jeki
  • Young class x
  • Drk
  • Hnt
Startseite
Impressum
Kontakt

Copyright © 2023 Grundschule Neugraben