• Circus La Luna >
  • Schulleben >
  • Forschen
  • Unsere Schule
    • GBS
    • Schulleitung
    • Sekretariat/Hausmeister
    • Mitarbeiter
    • Mitarbeiter (GBS)
    • Vorschule
    • Grundschule
    • Schulverein
    • Elternrat
    • Jahresplan
    • Mittagessen
    • Pausenverkauf
  • Päd. Konzept
    • Leitbild
    • Schulregeln
    • Ganztagskonzept
  • Schulleben
    • Musikunterricht
    • Forschen
    • Soziales Lernen
    • Sprachförderung
    • Schlaufuchs
    • Schulbücherei
  • Schuljahr 2017/18
    • Einschulungen
    • Unser Fußweg
    • Apfelhof
    • Laternenumzug
    • Spielschiff
    • Kindergartentag
    • Theater
    • Rathaus
    • Völkerballturnier
    • Circus La Luna
    • Stadtteilkonzert
    • Fasching
    • Schulausflug
    • Winterausflug
  • Schuljahr 2016/17
    • Einschulungen
    • Insektenhotel
    • Autorenbesuch
    • NDR Info Besuch
    • Herbstleuchten
    • Kindergartentag
    • KinderArtAktion
    • Laternenumzug
    • NDR Jg. 1
    • Sportfest (Sts)
    • Theaterbesuch
    • Lesewoche
    • Laeiszhalle - Konzert
    • Projekttag
    • Apfelbaum
    • Spendenlauf
    • Pflanzprojekt
    • Jahreskonzert
    • Ausflug 1b
    • Umweltschule
    • Klassenreise JG3
    • Plattdeutsch
    • Unser Floß 2c
    • Vorschul-Cup
    • Klassenreise JG2
    • Jeki JG 3
  • Schuljahr 2015/16
    • Einschulungen
    • Neuw. Dorffest
    • Apfelernte
    • Klassenfahrt
    • Spendenlauf
    • Umweltschule
    • Herbstbasteln
    • Jeki-Abend
    • Laternenumzug
    • Herbstleuchten
    • Marktplatz
    • Kindergartentag
    • Unser Orchester
    • Theaterbesuch
    • Projektwoche
    • Adventszeit
    • Lesewoche 2016
    • Stadtteilkonzert
    • Fasching
    • Elternratssitzung
    • LEGs
    • Plattdeutsch
    • Stadtteilkonzert
    • Plattdeutsch 2
    • JeKi-Konzert JG 2
    • Apfelhof Quast
    • Hausbau
    • Auf Wiedersehen!
    • Gedankenflieger
    • Schulmuseum
    • Tierpark
    • JeKi-Abend JG 4
    • HH-Ausflug
    • Ich-Stärkung
    • HH-Ausflug 2
    • Fußball
    • Abschied
    • Spielesportfest
    • Verabschiedung
  • Schuljahr 2014/15
    • Theatersaison
    • Malwettbewerb
    • Apfelhof Quast
    • Marktplatz
    • Herbstleuchten
    • Laternenumzug
    • Kindergartentag
    • Umweltschule
    • Apfelschule
    • Lesewoche
    • Adventszeit
    • Volleyball-Cup
    • Kinderparlament
    • Neujahrskonzert
    • Schulumfrage
    • Fasching
    • Känguru
    • Stadtteilkonzert
    • Welttag d. Buches
    • Energie sparen
    • Wir forschen
    • Umweltaktion
    • Plattdeutsch
    • Klima-Iglu
    • Hygiene
    • HVV-Rallye
    • Verabschiedung
  • Kooperationen
    • DRK Harburg
    • The YoungClassX
    • HNT
    • HSB
    • HfMT Hamburg
    • KinderLicht e. V.
    • Cop4You
    • Verkehrsunterricht
    • Frw. Feuerwehr
    • Bücherhalle
    • Plattdeutsch
    • Lesepaten
    • Sinus Hamburg
    • Spielhaus
    • heimspiel
    • Freizeitlounge
  • Nützliche Links
    • Allgemeine Links
    • Links für Kinder
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum

Naturwissenschaftliches Profil unserer Schule

20170510 110219An unserer Schule beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit sachunterrichtlichen Themen.

Wir wurden in diesem Jahr zum dritten Mal in Folge mit dem Titel „Umweltschule“ ausgezeichnet. Im Jahr 2014 hat die Präsentation unserer Energie- und Apfelprojekte die Jury überzeugt. 2015 waren unsere Themen nachhaltige Mobilität und der Einsatz von Klimadetektiven in allen Klassen. Da die Ausschreibung nun nicht mehr jedes, sondern jedes zweite Jahr stattfindet sind wir nun „Umweltschule 2017". Unser Brotdosencheck und die Eröffnung unseres Insektenhotels wurden erfolgreich von unseren Zweitklässlern durchgeführt. Die Kinder sind durch die Auszeichnungen motiviert, weiterhin an den Ausschreibungen teilnehmen. Wir drücken die Daumen!

Jährlich findet an unserer Schule eine naturwissenschaftliche Projektwoche statt. Jeder Jahrgang beschäftigt sich in dieser Zeit intensiv mit einem Thema:

  • Vorschule: Natur: Unsere Kleinsten beschäftigen sich mit heimischen Pflanzen und Tieren.
  • Jahrgang 1: Sinne: Die Kinder finden heraus, welche fünf Sinne es gibt und mit welchen Sinnesorganen wir unsere Umwelt wahrnehmen. Dazu gibt es zu jedem Sinn vielfältige Entdeckungen an Stationen.
  • Jahrgang 2: Apfel: Diese Projektwoche findet in Kooperation mit umliegenden Apfelhöfen in der Umgebung statt.
  • Jahrgang 3: Energie: Unsere Schülerinnen und Schülern erfahren in Versuchen, Bauprojekten und Ausflügen die Energie von Wasser, Luft und Sonne und wie wir sie nutzen können.
  • Jahrgang 4: Sexualerziehung: Nachdem nach drei Schuljahren ein gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut wurde, erarbeiten wir dieses Thema vor allem von Kinderfragen ausgehend.

Dsc 6608Unsere Fachräume helfen uns bei der Umsetzung des naturwissenschaftlichen Profils. Wir sind mit zwei Fachräumen und drei Materialräumen ausgestattet, in denen intensiv geforscht und gebaut werden kann.

Unser Streichelzoo, Kooperationen mit außerschulischen Lernorten (u. a. Feuerwehr, Schafstall, Melkhus, Moisburger Mühle, Waldspiele), Experimentierangebote und überfachlicher Unterricht sind weitere Bereiche, in denen unsere Schülerinnen und Schüler täglich naturwissenschaftlichen Themen begegnen, an denen sie arbeiten.

Grundschule Neugraben
Offene Ganztags-
grundschule (GBS)
 
Forschen
  • Jeki
  • Young class x
  • Drk
  • Hnt
Startseite
Impressum
Kontakt

Copyright © 2018 Grundschule Neugraben