• Unsere Schule
    • GBS
    • Schulleitung
    • Sekretariat/Hausmeister
    • Mitarbeiter
    • Mitarbeiter (GBS)
    • Vorschule
    • Grundschule
    • Schulverein
    • Elternrat
    • Jahresplan
    • Mittagessen
  • Päd. Konzept
    • Leitbild
    • Schulregeln
  • Schulleben
    • Musikunterricht
    • Forschen
    • Soziales Lernen
    • Sprachförderung
    • Lesen
    • Schulbücherei
    • JUNIOR-Zeitung
    • Schlaufuchs
  • Elternbriefe
  • Schuljahr 2021/22
    • 4. Ausgabe Schülerzeitung
    • Lesewoche
    • Bücherhalle
    • Einschulungsfeiern 2021
  • Schuljahr 2020/21
    • Digitaler Spendenlauf 2021
    • Young ClassX
    • Neugrabener Klangstrolche
    • Einschulung
    • Autorenbesuch
    • Kasper
  • Archiv
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2015/16
  • Kooperationen
    • DRK Harburg
    • The YoungClassX
    • HNT
    • HSB
    • HfMT Hamburg
    • Cop4You
    • Verkehrsunterricht
    • Frw. Feuerwehr
    • Bücherhalle
    • Lesepaten
    • MIA-Heft
    • Spielhaus
    • heimspiel
    • Freizeitlounge
  • Nützliche Links
    • Allgemeine Links
    • Links für Kinder
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Impressum + Datenschutz

Aktuelles

Erster Preis für unsere Schüler:innenzeitung!

Die „Neugrabener JUNIOR Schülerzeitung“ hat beim „Hamburger Schüler:innenzeitungspreis 2021/2022“ den 1. Platz der Grundschulen belegt. Darüber freuen wir uns riesig. Die Jury lobte zum Beispiel die klare Struktur der „Neugrabener JUNIOR Schülerzeitung“ und die Umfragen, welche einen guten Einblick in den Alltag mit Corona gaben. Auch die vielen kleinen Zeichnungen wurden als besonders positiv hervorgehoben.
Noch immer sind wir überwältigt von diesem Ergebnis. Unsere Zeitungsredaktion hatte sich im vierten Jahr ihres Bestehens erstmals beim Wettbewerb angemeldet. Dafür wurden bereits im November 2021 die Bewerbungsunterlagen eingereicht. Die Behörde für Schule und Berufsbildung, die Junge Presse Hamburg und das Verlagshaus Gruner + Jahr organisierten den Wettbewerb und vergaben schließlich in allen Schulformen jeweils 3 Platzierungen. Da pandemiebedingt in diesem Jahr keine feierliche Übergabe der Urkunde möglich war, wurde unserer Redaktion vor Kurzem ein Gewinnpaket zugesandt. Darin enthalten war ein Gutschein mit dem Preisgeld für den 1. Platz. Weiteres zum Inhalt ist in der nächsten Ausgabe der Schülerzeitung nachzulesen. Unsere Urkunde zeigen wir hier schonmal.
Eine persönliche Ehrung durch die Hamburger Schulbehörde erhielten wir noch auf anderem Wege trotzdem. Unter dem nachfolgenden Link können alle Schülerinnen und Schüler sowie ihre Familien die Glückwünsche für unsere Zeitungsredaktion anhören. Kaum zu glauben, wer hier alles spricht. Neben unserem Hamburger Schulsenator Ties Rabe beglückwünscht uns auch Tobias Krell alias Checker Tobi. Schauen Sie und schaut selbst rein:
https://youtu.be/pftMa6a4Fzg
Auch wir gratulieren herzlich allen jetzigen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Redaktion. Allen nachfolgenden  Redaktionsmitgliedern wünschen wir weiter viel Freude in der AG der Schülerzeitung.

Urkunde Redaktionsfoto

 

Verkehrsunterricht im Jahrgang 4

Zwei spannende Stunden erlebte die Klasse 4c  beim Verkehrsunterricht. Es ging um das wichtige Thema: "Toter Winkel"!
Die Schüler*innen probierten im Klassenraum an einem Modell aus, wo der LKW Fahrer die Mitschüler*innen und die Mitschüler*innen den LKW Fahrer noch sehen können und wo der Tote Winkel ist. Das bedeutet, dass der LKW Fahrer die Fußgänger/Radfahrer nicht sehen kann!
Im zweiten Teil konnten die Schüler*innen mit einem echten LKW das Gelernte anwenden!

Fazit: Wenn ein Fahrzeug abbiegen will und ich gerade aus fahren möchte: Immer auf die Vorfahrt verzichten und hinter dem abbiegenden Fahrzeug die Straße überqueren! Dann sind wir immer auf der sicheren Seite!

Verkehrsunterricht









Herzlich willkommen!

Wir begrüßen Frau Susanne Rademacher als neue Büroleitung im Schulsekretariat. Sie wird zukünftig ihre erste Ansprechpartnerin im Schulbüro sein.

Rademacher

Weiterhin wird Frau Fischer für Sie im Schulbüro ansprechbar bleiben. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal ganz herzlich bei Frau Fischer bedanken, die lange Zeit das Schulbüro alleine am Laufen gehalten hat. 

Marimba Workshop

An vier Tagen besuchen Thomas Himmel und Andreas Ulbricht die Klasse 2a und bauen mit den Schüler*innen in kleinen Gruppen "Pocket Marimbas". Diese Musikinstrumente, die die Schüler*innen selbst bauen, werden nach Beendigung des Projektes zum Einsatz kommen. Wir freuen uns auf ein kleines Konzert!

Marimba IMarimba Ii 

Wir danken der Stiftung "Kinderlicht" die dieses Projekt finanziert.

Tolle Aktion

Am Samstag haben viele Hände die tollen Hochbeete gebaut, mit verschiedenen Schichten Erde befüllt und bepflanzt.
 Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern und Kinder, Oliver Mali (Zimmermann) und Mitarbeiter*innen der Schule. Dieses tolle Projekt verdanken wir der Unterstützung durch Clever City, der STEG mit der Mitarbeiterin Frauke Rinsch und der Stiftung Heimspiel.

Img 20220426 Wa0023Hochbeete GruppeImg 20220426 Wa0005


Ein kleines Zeichen für den Frieden

Die Geschehnisse der Welt und insbesondere der Krieg in der Ukraine haben uns in den letzten Wochen alle auch in unserem Schulalltag begleitet. Die Fragen, Nöte und Sorgen der Kinder wurden in zahlreichen Gesprächen aufgefangen und begleitet. Uns allen wurde schnell klar, wir möchten ein Zeichen setzen. Denn in einem sind sich hier alle einig: dem Wunsch in Frieden miteinander leben zu können!
Um diesem Wunsch Ausdruck zu verleihen und ein Zeichen für den Frieden - nicht nur in der Ukraine, sondern der ganzen Welt - zu setzen, versammelten sich am Freitag, den 1. April alle Schüler*innen und Lehrkräfte der Schule auf dem Pausenhof zu einem großen Friedenszeichen. Besonders im Fokus standen dabei die gebastelten Friedenstauben, die die Klassensprecher*innen in der Mitte des Zeichens präsentierten.
Friedenstauben

Fahrräder auf Sicherheit überprüfen

Am Freitag, den 8.04.2022 von 15.00 Uhr - 17.00 Uhr haben Eltern des Schulverein vierzehn Schüler*innen der 4. Klassen dabei angeleitet und unterstützt ihre Fahrräder für die Fahrradprüfung fit zu machen. Kleine Reparaturen wurden durchgeführt..
Vielen Dank an alle Beteiligten!

Die neue Ausgabe unserer Schülerzeitung ist da!

Ausgabe 5   Ganz Neu

In den Pausen kann die 5. Ausgabe unserer Neugrabener JUNIOR-Schülerzeitung erworben werden:

Schüler zahlen 1€, Erwachsene 1,50€

Viel Spaß beim Lesen!

Grundschule Neugraben
Offene Ganztags-
grundschule (GBS)
 
Unsere Schule
ist eine Offene
Ganztagsgrund-
schule (GBS)
mit Vorschul-
klassen. Sie
finden uns am
südlichen Rand
Hamburgs
im Stadtteil
Neugraben.
Weiterlesen
  • Termine
  • Essensplan GBS

05. Aug

Erster Schultag

10. Aug 2021

Einschulungen JG 1

11. Aug 2021

Einschulungen VSK

Weitere Termine

  • 2021
  • Bitte schauen Sie in das Buchungsportal von Rebional.
  • Jeki
  • Young class x
  • Drk
  • Hnt
Startseite
Impressum
Kontakt

Copyright © 2022 Grundschule Neugraben